Sonstiges
Liebe Mitglieder
an Pfingsten, den 5. 06. 2022 soll unser Sommerfest anlässlich unseres 110jährigen Geburtstages stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits seit einiger Zeit und wir möchten Euch nachfolgend einige Infos über den derzeitigen Stand abgeben:
- In den nächsten Tagen beginnen wir mit der Werbung für unser Sommerfest. Neben Infofolien an den Ortseingängen werden wir über die Domstadt, die NNP, die Lahnpost und per Email bei den Mitgliedern und Freunden des Turnvereins für unser Fest werben.
- Am Samstag, den 4. 06. 2022 werden wir ab 15h die Zelte und die Biertischgarnituren aufbauen. Wer helfen will, möge sich bitte bei Hermann Weimer melden. Der Abbau erfolgt dann entweder Abends an Pfingstsonntag oder Morgens an Pfingstmontag.
- Pfingstsonntag beginnt das Sommerfest um 11h mit einer hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Turnvereins vor der Turnhalle.
- Vermutlich ab 12.15h müssen wir dann mit dem Mittagessen parat stehen. Der Slogan lautet „110 sind wir nun alt, drum bleibt auch heut die Küche kalt“. Wir hoffen natürlich auf viele Besucher und müssen deshalb das Essen möglichst zügig anbieten können. Entsprechend haben wir unser Essensangebot organisiert. Wir bieten an „Erbsensuppe mit Würstchen 4€, Chili con Carne 3€, Vegetarischer Gemüse- und Nudeltopf 3€, Grillwürste vom Holzkohlengrill 3€ und Spießbraten 5€ aus dem Smoker“. Alles wird dann vor der Messe bereits vorbereitet, sodass keine unnötigen Wartezeiten entstehen.
- Für die Ausgabe der Suppen hat sich Anita Menges-Berkessel mit ihren Gymnastikdamen bereiterklärt, am Grill sind Herbert Müller und Walter Schenk und für den Smoker steht Christian Weimer mit weiteren Helfern zum Zuschneiden und Ausgeben der Spießbraten bereit.
- Für die Getränke sorgt unsere Wirtin Frau Florina Besciu.
- Nachmittags bieten wir Kaffee 1€ und Kuchen 1/1,50€ an, und dies wird dann im Sälchen aufgebaut. Für die Organisation in diesem Bereich hat sich Elfriede Bräunche mit ihren Gymnastikdamen bereiterklärt.
Bereits jetzt möchten wir darum bitten, uns Kuchen zu spenden und uns Bescheid zu geben (06431/54227 oder info@tv-offheim.de), wer welchen Kuchen backt und spendet.
Für die gespendeten Kuchen möchten wir uns bereits jetzt schon ganz herzlich danken. - Als Alleinunterhalter haben wir Jürgen Schmidt engagiert, der für die musikalische Unterhaltung, insbesondere in den Pausen sorgen wird.
- Die Gruppen die auftreten werden gebeten, von hinten in die Turnhalle zu gehen und sich dann in der Turnhalle vorzubereiten. Mögliche Musik erbitten wir per mp3 Datei an info@tv-offheim.de, damit wir bei der Veranstaltung nicht mit CD’s, Stick’s oder was es sonst noch so gibt die Musik organisieren müssen.
- Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter, bei Regen muss die Veranstaltung aber leider ersatzlos ausfallen.
- Zum Schluss möchten wir Euch noch bitten, für unser Fest viel Werbung zu machen, damit das Fest auch ein Erfolg wird. Erinnern möchten wir daran, dass dieses Fest insbesondere wegen des Wunsches vieler Trainerinnen entstanden ist, doch neben der Kappensitzung eine weitere Auftrittsmöglichkeit im Sommer für aktive Gruppen zu schaffen.
Wir hoffen nun, dass wir es gemeinsam schaffen, ein attraktives Fest auf die Beine zu stellen und bedanken uns bereits jetzt schon bei Allen, die dazu beitragen.
Diese Infoseite wird ständig aktualisiert.
Viele Grüße
der TVO Vorstand
Hermann Weimer Jona Beul Tobias Storck Hanna Komorek
Programm, Stand 25.05.2022
11.00h Hl. Messe, vor der Turnhalle
12.15h Mittagessen
13.10h Begrüßung
13.15h Piloxing mit Isabel Demleitner-Bormann
13.30h Turnen, Leistungsgruppe 3 Mädels, Jona + Katharina
13.45h Turnen, Leistungsgruppe 3 Jungs, mit Jona + Nele
14.00h Tanzgruppe „Mariposa“, mit Paula + Antonia
14.15h Tanzgruppe, mit Ayleen Dempewolf-Reichling
14.25h Salsa Präsentation, mit Ayleen Dempewolf-Reichling
14.35h Hoop Dance, mit Lara Faber
14.45h Tanzgruppe „Black Perls“, Marina + Rebecca
15.00h Kaffee + Kuchen + Musik
15.45h Turnen, Leistungsgruppe 2, mit Manuela Schaffert
16.00h Turnen, Leistungsgruppe 1, Carolin Piecha
16.15h Turnen, Leistungsgruppe 1. Carolin Piecha
16.30h Boule, Präsentation
Einsatzplan, Stand 25.05.2022
Wo | ZEITEN | NAME | KOMMENTAR |
---|---|---|---|
3 x Suppen | 12.15h – 13.00h | Anita Menges-Berkessel + Helferinnen | 3 Personen für die Suppenausgaben und 2 Kassierer/innen |
Holzkohlengrill | 12.15h – 13.00h | Herbert Müller Walter Schenk | 2 Personen für das Grillen und 1 Kassierer/in |
Smoker | 12.00h – 13.00h | Christian Weimer | 2 Personen für die Spießbratenausgabe und 1 Kassierer/in |
Kaffee + Kuchen | 15.00h – 15.45h | Elfriede Bräunche, Elvira Ludwig, Kathi Fend, Ursula Weißer | 3 Personen für Kaffeekochen und Kuchenausgabe und 2 Kassierer/innen |
Verstärker | 11h – 17h | Markus Weimer | Für hl. Messe und für die Präsentationen |
Verkaufs- und Infostand | 12.15h – 13.00h 15.00h – 15.45h | Caro Piecha | Restbestände von T-Shirts, Polos, Tassen, je €5, Infoblatt über den TVO |
Helferangebote, noch keine Zuteilung | Stefan Muth, Kathrin Müller, |
Kuchenspenden, Stand 25.05.2022
NAME | KUCHEN | KOMMENTAR |
---|---|---|
Carolin Piecha | Nussecken | |
Rebecca Haupt | trockener Marmorkuchen | |
Katharina + Sophia Jung-Diefenbach | Muffins mit Schokostückchen | |
Kathrin Müller | Kirschstreuselkuchen | |
Manuela Schaffert | Schoko Muffins | |
Christa Storck | Käsekuchen | |
Ingrid Erbach | ? | |
Kathi Fend | ? | |
Elvira Ludwig | Erdbeerkuchen mit Jogurt/Sahne | |
Sylvia Weimer | ? | |
Sandra Muth | Schoko-Kirsch-Kuchen | |
Lara Faber | Käsekuchen | |
Christine Bräunche | Donauwelle | |
Erna Schlitt | Fantakuchen mit Erdbeeren | |
Lena Wiegand | Erdbeerboden | |
Familie Emmerich | Nusskuchen | |
Melanie Lammel | Fantakuchen | |
Jutta Reusch | Erdbeerboden | |
Gertie Horne | ? |